• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mallorca
  • Urlaub
  • Besichtigungen
  • Städte und Dörfer
  • Typisch
  • Transport
  • Strände
  • Essen und Trinken
Mallorca

Mallorca 4 Seasons

Alles über Mallorca

Ad example
  • Mallorca
  • Urlaub
  • Besichtigungen
  • Städte und Dörfer
  • Typisch
  • Transport
  • Strände
  • Essen und Trinken

Mallorca – Die Lieblingsinsel der Deutschen

mallorca 2022

Mallorca ist die größte Insel der Balearen, die aus Ibiza, Menorca, Mallorca und Formentera bestehen und zusammen eine unabhängige Region innerhalb Spaniens bilden. Die Stadt Palma de Mallorca ist die Hauptstadt von Mallorca und der Balearen.

Sie ist die größte Stadt auf der Insel. Der größte Teil von Mallorcas Wirtschaft dreht sich um die Tourismusindustrie. In den Sommermonaten wird die Insel von Touristen überschwemmt, wovon viele Deutsch sind. Aber auch in den anderen Monaten des Jahres ist die Insel bei Urlaubern beliebt.

Der große Nachteil dabei ist, dass Mallorca etwas von seinem eigenen Charakter verloren hat. Das ist besonders in den touristischen Küstenstädten zu spüren. Zum Glück hat sich das Inselinnere viel von seinem authentischen Charakter bewahrt.

Urlaub auf Mallorca

Mallorca ist ein ideales Ziel für Sonne, Meer und Strand, nicht weit von zu Hause entfernt. Die Strände sind wunderschön und es gibt mehr als genug Ausflugsmöglichkeiten in der Küstenregion. Zwei Arten von Touristen kommen nach Mallorca. Die erste Gruppe kommt, um die Sonne und die weiten Strände zu genießen

Die zweite Gruppe kommt zum Radfahren oder Wandern auf die Insel. Die Insel ist in den letzten Jahren als Urlaubsziel für Radfahrer immer beliebter geworden. Wenn du durch das Inselinnere fährst, wirst du alle paar Minuten einer Gruppe von Radfahrern begegnen.

Wenn das aber nicht deine Art von Urlaub ist, dann hat Mallorca einige Alternativen zu bieten. Bei einem Urlaub auf der Insel Mallorca gibt es ein paar Dinge, die du nicht verpassen solltest. Die Hauptstadt Palma de Mallorca ist die wichtigste. Diese wunderschöne Stadt wird von den Einheimischen oft mit Barcelona verglichen, und ein Besuch in Palma de Mallorca wird ihnen wahrscheinlich recht geben.

Strände auf Mallorca

Es gibt drei Arten von Stränden auf Mallorca. Einige der belebteren Küstenstädte haben lange Strandabschnitte mit Strandliegen und Sonnenschirmen. Die idyllischeren Küstenorte Mallorcas haben atemberaubende weiße Sandstrände.

Dann gibt es noch die Kieselstrände. Diese findet man in den weniger touristischen Teilen der Insel. Der große Vorteil der Kieselstrände ist, dass das Meer hier sehr schön ist.

An den belebteren Sandstränden wirst du auf Schritt und Tritt von Verkäufern von Hüten, Sonnenbrillen und anderen dubiosen gefälschten Produkten belästigt. Wenn sie weg sind, kommen die Damen und versuchen, dir eine Massage zu besorgen.

Flora und Fauna

Die Flora und Fauna Mallorcas unterscheidet sich nicht sehr von der der anderen Inseln der Balearengruppe. Der einzige wirkliche Unterschied ist, dass die Berge auf Mallorca etwas höher sind, was zu einer etwas größeren landschaftlichen Vielfalt führt.

Es gibt eine Reihe von Pflanzen, die auf diesen Inseln endemisch sind und ursprünglich nur hier zu finden waren. Die bekanntesten Beispiele sind die Pfingstrose von Mallorca, das Hirschheu von den Balearen und die Nelke von den Klippen.

Die Wälder auf Mallorca bestehen hauptsächlich aus Mandelbäumen, Zypressen und Mastixbäumen. In den Bergen Mallorcas leben alle Arten von Raubvögeln wie Fischadler, Turmfalken und Mönchsgeier. Die Seen und Flüsse im Landesinneren sind die Heimat von Reihern, Säbelschnäbeln, Blässhühnern und Grünschenkeln.

Die Balearen-Eidechse ist auf der Insel Dragonera zu finden. Auf der Insel leben keine anderen einheimischen Säugetiere, aber Katzen, Hunde, Fledermäuse, Ratten und Mäuse sind logischerweise vorhanden.

Einkaufen auf Mallorca

Es gibt eigentlich nur zwei Orte auf Mallorca, an denen du gut einkaufen kannst. Diese befinden sich in der Stadt Arta und in der Hauptstadt Palma de Mallorca. In den anderen Orten auf Mallorca gibt es nur wenige Geschäfte, in denen man kaum mehr als die täglichen Lebensmittel bekommt.

Die große Ausnahme sind natürlich die Touristenorte und Küstenstädte. Hier findest du die üblichen Touristenläden mit Handtüchern, Sonnenbrillen und so weiter.

Dazwischen gibt es ein paar nette kleine Läden, aber du musst schon genau hinschauen. In den touristischen Gegenden Mallorcas findest du viele Juweliere, die sich auf die sogenannten Mallorca-Perlen spezialisiert haben.

In mehreren kleinen Orten auf Mallorca findet ein Wochenmarkt statt, auf dem neben Gemüse, Obst und anderen Lebensmitteln auch alle möglichen lokalen Produkte verkauft werden.

Unesco auf Mallorca

Seit 2011 steht die Serra de Tramuntana, ein Gebirgszug, der sich entlang der Nordwestküste Mallorcas zwischen Andratx und Cap de Formentor erstreckt, auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Der Hauptgrund war der landschaftliche und kulturelle Einfluss, den das Gebirge auf die Insel hat.

In den Frühlings- und Herbstmonaten ist die Serra de Tramuntata ein beliebtes Ziel für Radfahrer, die ein paar Tage unter der spanischen Sonne verbringen wollen. In der Gegend gibt es auch einige schöne Wanderungen.

Aufgrund der vielen Höhenunterschiede sind diese für erfahrene Wanderer gedacht. Der höchste Punkt dieser Bergkette ist der Puig Major mit 1445 Metern. Aufgrund der Höhe der Gebirgskette ist das Klima in diesem Teil Mallorcas deutlich anders als in anderen Teilen Mallorcas. Zum Beispiel ist die durchschnittliche Niederschlagsmenge hier um einiges höher. Zwischen den Berggipfeln liegen einige schöne Stauseen.

Geschichte von Mallorca

Die ersten Bewohner der Insel Mallorca waren Hirten, die mit ihren Ziegen über die Insel zogen. Über diese prähistorische Kultur ist nicht viel bekannt, außer dass die Balearen-Ziege um 3.000 v. Chr. ausgestorben ist. Wenig später siedelte sich die Talayot-Kultur auf der Insel an.

Sie waren für ihre runden Verteidigungstürme bekannt. Im siebten Jahrhundert v. Chr. waren es die Karthager, die sich dauerhaft auf der Insel niederließen. Nach mehreren Kriegen zwischen den Katharern und den Römern wurde die Insel schließlich im zweiten Jahrhundert v. Chr. von den Römern erobert. Sie waren die ersten, die die Balearen vereinigten und Straßen und Städte auf der Insel bauten.

Palma, Pollentia und Manacor sind einige der Orte, die zu dieser Zeit gegründet wurden. Nachdem das Römische Reich langsam zu zerfallen begann, übernahmen die Vandalen und Byzantiner die Macht auf der Insel.

Diese wiederum wurden ständig von den Normannen angegriffen. Letztendlich waren es die Mauren, die die Kontrolle über Mallorca übernahmen. Im dreizehnten Jahrhundert war es der König von Aragonien und Katalonien, der das Königreich Mallorca eroberte und es seinen Söhnen übergab.

Später wurde Mallorca zusammen mit den Balearen eine Provinz des großen spanischen Reiches. Nach einigen Scharmützeln mit dem Haus Bourbon und dem Haus Habsburg ist es auf Mallorca seit Anfang des neunzehnten Jahrhunderts relativ ruhig geworden. Seit 1983 sind die Balearen unabhängig und haben eine eigene Regierung und ein eigenes Parlament.

Haupt-Sidebar

E-mail Newsletter

Das ist Typisch Mallorca

Das ist Typisch Mallorca

Footer

  • Mallorca
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

Suchen…

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Mallorca
  • Urlaub
  • Besichtigungen
  • Städte und Dörfer
  • Typisch
  • Transport
  • Strände
  • Essen und Trinken

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}