• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mallorca
  • Urlaub
  • Besichtigungen
  • Städte und Dörfer
  • Typisch
  • Transport
  • Strände
  • Essen und Trinken
Mallorca

Mallorca 4 Seasons

Alles über Mallorca

Ad example
  • Mallorca
  • Urlaub
  • Besichtigungen
  • Städte und Dörfer
  • Typisch
  • Transport
  • Strände
  • Essen und Trinken
Aktuelle Seite: Startseite / Besichtigungen auf Mallorca

Besichtigungen auf Mallorca

Sightseeing auf Mallorca

Die größte der Baleareninseln ist ein sehr komplettes Urlaubsziel. Mallorca hat alles: Sonne, Meer, Strand und wunderschöne Natur und Orte. Über die ganze Insel verteilt gibt es zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten

Auf Mallorca wird es dir nicht langweilig. Einige dieser Sehenswürdigkeiten solltest du nicht verpassen und wir haben versucht, sie auf dieser Seite vorzustellen. In unserer Übersicht haben wir versucht, so viele verschiedene Sehenswürdigkeiten wie möglich abzudecken

Dabei kann es sich sowohl um die wunderschöne Naturlandschaft als auch um die vielen kulturellen Highlights handeln, die die Insel zu bieten hat. Natürlich ist das nur ein Überblick und es gibt zweifellos Orte, die hier nicht aufgelistet sind, die aber auch sehr interessant sind, um sie zu besuchen. Trotzdem bekommst du auf dieser Seite einen guten Eindruck davon, was die Insel in dieser Hinsicht zu bieten hat. Natürlich werden einige Sehenswürdigkeiten fehlen

Die Insel Mallorca ist mit einer Fläche von 3640 Quadratkilometern recht groß, so dass es unmöglich ist, alle Attraktionen hier mit genügend Ehre zu behandeln

Trotzdem bekommst du einen guten Überblick über alles, was auf Mallorca möglich ist, und das kann eine gute Grundlage sein. Lass dich von diesen einzigartigen Attraktionen überraschen.

Besichtigungen auf Mallorca

Inhalt

  • 1 Die Höhlen von Drach
  • 2 Sierra Tramuntana
  • 3 Kloster von Lluc
  • 4 Aquarium von Palma de Mallorca
  • 5 Tren de Sóller
  • 6 Pollentia
  • 7 Castillo de Capdepara
  • 8 Das Kloster von Valdemossa
  • 9 Cap de Formentor
  • 10 Kathedrale La Seu
  • 11 Burg Bellver
  • 12 Dragonera

Die Höhlen von Drach

Wörtlich übersetzt bedeuten die Höhlen von Drach „Drachenhöhlen“. Diese Höhlen sind eine der Hauptattraktionen der Insel Mallorca. Das Karbonatgestein der Höhlen stammt aus der Zeit vor elf Millionen bis fünf Millionen Jahren

Obwohl das Mittelmeer heute als ein Gebiet mit einem angenehmen und warmen Klima gilt, war das zu dieser Zeit nicht der Fall. Hier war es viel heißer und es gab eine Menge Korallen, Muscheln und andere Meeresorganismen zu sehen.

In diesem Zeitraum von fast 6 Millionen Jahren sammelten sich die Reste davon an und führten zu Karbonatgesteinen. Verschiedene erosive Prozesse haben die Höhlen geschaffen. Eine Besonderheit der Drachenhöhlen ist der große unterirdische See.

Heutzutage kannst du die Höhlen mit dem Boot besuchen. Das ist ein großer Spaß, denn die Boote fahren mit musikalischer Begleitung und Teile des Höhlenkomplexes sind wunderschön beleuchtet, was ein märchenhaftes Gefühl vermittelt

Die Boote haben außerdem einen Glasboden, der es dir ermöglicht, die Unterwasserwelt des Höhlenkomplexes zu bewundern. Ein Ausflug zu den „Höhlen von Drach“ ist für die ganze Familie zu empfehlen. Abgesehen davon, dass sie sehr schön sind, erfährst du auch viel über den Ursprung dieser Höhlen.

Sierra Tramuntana
Sierra Tramuntana

Sierra Tramuntana

Mallorca ist eine sehr abwechslungsreiche Insel. Während der südliche Teil der Insel eher flach und hügelig ist, kannst du im Norden die „Sierra Tramuntana“ genießen. Dieser Gebirgszug ist eine einzigartige Kombination aus rauer Gebirgslandschaft und vielen kulturellen Elementen.

Diese einzigartige Kombination hat dafür gesorgt, dass die Sierra Tramuntana seit 2011 zum UNESCO-Welterbe gehört. Die Berge in diesem Teil der Insel sind sehr hoch.

Viele der Gipfel sind höher als eintausend Meter. Der höchste Gipfel ist sogar 1445 Meter hoch. Das ist der Puig Major, der auch der höchste Berg der Insel ist. Abgesehen von der Tatsache, dass du von diesem Berggipfel eine wunderschöne Aussicht hast, ist er auch militärisches Gebiet. Seit 1958 wurden auf dem Gipfel des Berges amerikanische Radaranlagen gebaut.

Am Fuße dieses Berges befinden sich zwei kleine Stauseen, die die Einwohner der Hauptstadt Palma de Mallorca mit Trinkwasser versorgen. Die Sierra Tramuntana verläuft entlang der gesamten Nordküste Mallorcas.

Die schroffe Berglandschaft endet direkt am Meer. Es gibt mehrere Wanderwege durch die Sierra Tramuntana, sowohl für fortgeschrittene Wanderer als auch für Anfänger.

Es ist möglich, eine Wanderroute von wenigen Stunden bis hin zu einer mehrtägigen Wanderung zu unternehmen, die dich entlang der schönsten Aussichtspunkte und einer Reihe von versteckten Stränden führt.

Auch Fans von Canyoning sind hier willkommen.

Neben der natürlichen Schönheit gibt es in dieser zerklüfteten Landschaft auch eine Reihe schöner Dörfer und kultureller Sehenswürdigkeiten, die eine schöne Kombination aus Natur und Kultur darstellen.

Kloster von Lluc
Kloster von Lluc

Kloster von Lluc

Es kann sein, dass du auf der Insel Mallorca auf Pilger triffst. Die Chancen stehen gut, dass diese Leute auf der Insel sind, um das „Kloster von Lluc“ zu besuchen. In diesem Kloster kann die wichtige katholische Reliquie „Die Schwarze Madonna“ bewundert werden.

Die meisten Menschen, die zu diesem Kloster pilgern, tun dies am ersten Samstag im August während der „Marxa Güell a Lluc a peu“. Ein langer Marsch mit Tausenden von Menschen zieht dann von der Hauptstadt Palma de Mallorca zum Kloster im Nordwesten.

Nicht nur die schwarze Madonna ist ein Grund, dieses Kloster zu besuchen, auch das Gebäude selbst ist ein wunderschöner Komplex mit unter anderem einem kleinen botanischen Garten. Die ältesten Teile des Klostergebäudes stammen aus dem dreizehnten Jahrhundert.

Die Basilika ist das Hauptgebäude und wurde im 17. Jahrhundert im Stil der Renaissance erbaut. Abgesehen von diesem Hauptgebäude sind auch die Nebengebäude wunderschön, sowohl von innen als auch von außen. Achte bei deinem Besuch auf die Fassade der Basilika, die an der Spitze wunderschön verziert ist. Die Kirchenkuppel im Inneren ist wiederum hervorragend bemalt.

Schon lange bevor sich das Kloster hier befand, war dieser Ort als Heiligtum bekannt. Es wurden Spuren gefunden, die darauf hindeuten, dass es hier schon in prähistorischer Zeit eine heilige Stätte gab. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der reich verzierte Hochaltar.

Du kannst leicht einen halben Tag oder mehr an dieser Stätte verbringen und ein herausragendes Stück religiöses Erbe genießen, das zudem in einer wunderschönen grünen Berglandschaft versteckt ist.

Aquarium von Palma de Mallorca

Aquarium von Palma de Mallorca

In der Hauptstadt Palma de Mallorca kannst du eines der schönsten Aquarien in Europa besuchen. Natürlich darf auch die lokale Umgebung des Mittelmeers nicht fehlen. Der Aquarienkomplex ist in verschiedene Bereiche aus der ganzen Welt unterteilt.

Der Mittelmeerraum wird in fünfundzwanzig Aquarien präsentiert, in denen du die typischen Unterwasserlebewesen des Mittelmeers kennenlernen kannst. Denk an Seepferdchen, Bosse, Tintenfische und Seesterne. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der Schönheit, die es in den Gewässern des Mittelmeers zu bewundern gibt.

Andere Bereiche, die den Besuchern präsentiert werden, sind die tropischen Meere, wo der Fokus auf schönen Korallen und bunten Fischen liegt. Liebhaber von großen Fischen, wie Haien und Rochen, können das größte Aquarium besuchen.

Das Big Blue hat eine Tiefe von achteinhalb Metern und kann von drei Stockwerken aus besichtigt werden. Die Quallensammlung ist viel schöner, als ihr Name vermuten lässt.

Eine weitere Besonderheit des Palma Aquariums ist sein Dachgarten, der wie ein tropischer Regenwald gestaltet ist. An einem heißen Sommertag sind die vielen Schatten und der sieben Meter hohe Wasserfall, der einen erfrischenden Sprühregen aus kleinen Tröpfchen erzeugt, ein toller Ort zum Verweilen

Die mediterranen Gärten vervollständigen das Bild. Dieser große Garten hat eine Fläche von 40.000 Quadratmetern. Hier kannst du die typische Vegetation der Mittelmeerinseln kennenlernen.

Neben der schönen Tierwelt beherbergt es auch einen Teich mit schönen Koi-Karpfen und das Aquarium mit Stachelrochen.

Tren de Sóller
Tren de Sóller

Tren de Sóller

In der Zeit, als die Mauren hier herrschten, wurde die Stadt Sóller gegründet. Diese maurischen Einflüsse sind noch immer im Straßenplan der Stadt zu sehen. Im Jahr 1905 wurde hier eine Straßenbahn eröffnet, die seither die Stadt Sóller mit dem 5 km entfernten Hafen Port de Sóller verbindet. Später kam eine Linie in die Hauptstadt Palma de Mallorca hinzu.

Es ist immer noch möglich, auf dieser Strecke mit der Straßenbahn zu fahren. Die Straßenbahn selbst ist ein restauriertes Exemplar aus der Zeit, als diese Linie eröffnet wurde. Es ist eine nostalgische Holzstraßenbahn aus dem Jahr 1912. Heute werden die Fahrgäste in der nostalgischen Holzstraßenbahn auf einer Strecke von etwa 27 km befördert.

Diese Route führt quer durch die bergige Nordlandschaft Mallorcas in Richtung Hauptstadt. Entlang der Strecke, die insgesamt 13 Tunnel umfasst, werden die Reisenden mit den schönsten Aussichten verwöhnt.

Der Weg zum Hafen kann immer noch mit einer ebenso authentischen Straßenbahn zurückgelegt werden. Eine Besonderheit der Straßenbahnen ist, dass sie in beide Richtungen fahren.

Es ist auch ziemlich ungewöhnlich, dass eine Straßenbahn Türen auf einer Seite hat, aber die Straßenbahnen des Tren de Sóller haben sie. Insgesamt kannst du zwei Routen nehmen; eine von Palma de Mallorca nach Sóller und eine zum Hafen von Sóller und natürlich auch andersherum.

Pollentia
Römische Ruinen Pollentia in der Nähe von Alcudia auf Mallorca/Mallorca, Spanien

Pollentia

Liebhaber antiker Kulturen sollten bei einem Aufenthalt auf Mallorca unbedingt die Römerstadt Pollentia besuchen. Es war der römische Konsul Quintus Caecilius Metellus, der die Insel Mallorca im Jahr 123 v. Chr. eroberte.

Unter dieser römischen Herrschaft wurde Pollentia um das Jahr 60 v. Chr. gegründet. Damit sollte die Präsenz von Piraten auf dem Mittelmeer verhindert werden. Aufgrund seiner guten Lage und seiner wichtigen strategischen Position wurde Pollentia bald zu einer der wichtigsten Siedlungen auf Mallorca.

Die Überreste dieser alten römischen Siedlung sind im heutigen Alcúdia zu finden. Heute ist dieser Ort als einer der lebhaftesten Ferienorte auf der Insel Mallorca bekannt, wo du lange weiße Strände und zahlreiche Annehmlichkeiten findest, damit sich die Touristen wie zu Hause fühlen.

Das absolute Highlight ist Pollentia, wo du ein römisches Theater aus dem ersten Jahrhundert besuchen kannst. Es ist bemerkenswert, dass die Überreste dieses Theaters sehr gut erhalten sind.

Der größte Teil von Pollentia ist für die Öffentlichkeit zugänglich und auf dem Gelände gibt es auch ein Museum, in dem du mehr über diese alte römische Siedlung erfahren kannst.

Castillo de Capdepara
Castillo de Capdepara

Castillo de Capdepara

Im Laufe der Geschichte war die Insel Mallorca immer ein wichtiger strategischer Standort im Mittelmeer, sowohl aus Handelsinteressen als auch aus strategischen Gründen. Im vierzehnten Jahrhundert wurden auf der Insel im Nordosten Mallorcas Gebäude und Festungsanlagen errichtet.

Sie war einst eine viel größere Festung und ist auch heute noch einen Besuch wert. Das Castillo de Capdepara befindet sich auf dem 159 Meter hohen Puig de Capdepara.

Es gibt noch viele Mauerstücke und alte Gebäude zu bewundern. Sie befinden sich in einer vor allem grünen Umgebung und versetzen dich in längst vergangene Zeiten zurück. Außerdem hast du vom höchsten Punkt aus einen schönen Blick auf die Umgebung und das Castell, das etwas weiter nördlich liegt. Die Festung liegt auf einem dreieckigen ummauerten Gelände.

Eines der Gebäude, die noch besichtigt werden können, ist eine Kirche im Norden des Komplexes. Weitere interessante Gebäude sind der weithin sichtbare „Torre d’en Miquel Nunis“ und das Haus des Gouverneurs „Çasa del Governador“.

Viele der Gebäude sind hübsch restauriert und können auch von innen besichtigt werden. Du solltest die schöne Kirche unbedingt besuchen.

Das Kloster von Valdemossa
Das Kloster von Valdemossa

Das Kloster von Valdemossa

Der Grund, warum die Sierra Tramuntana in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde, ist unter anderem das wunderschöne Kloster Valdemossa. Heute ist das Kartäuserkloster ein Museum.

Das Kloster wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts erbaut und diente als Palast des Königs „Sancho von Mallorca“, der auch unter seinem Spitznamen „der Friedliche“ bekannt war. Im Jahr 1399 wechselte das Gebäude den Besitzer und ging in den Besitz der Mönche des Kartäuserordens über Jahrhundertelang diente das Gebäude als Kloster, bis es 1835 privatisiert wurde.

Dann wurde das Gebäude zu einem Ort, an dem Menschen Wohnungen mieten konnten. Der berühmteste Bewohner des Komplexes ist der polnische Komponist Frédéric Chopin, der im Winter 1838 und 1839 hier wohnte.

Auch die französische Schriftstellerin George Sand hielt sich hier auf und schrieb ein Buch über ihren Aufenthalt mit dem Titel „Ein Winter auf Mallorca“. Du kannst nicht nur mehr darüber erfahren, wie die Mönche lebten, sondern auch die Residenz des berühmten Komponisten und Schriftstellers besichtigen, wenn du diese alte Klosteranlage besuchst.

Vieles im Inneren des Klosters sieht noch so aus, wie es aussah, als die Mönche hier lebten. Abgesehen davon, dass das Innere sehr schöne authentische Räume hat, ist auch das Äußere des Gebäudes schön anzusehen.

Sie scheint sich in völliger Harmonie mit der schönen rauen Landschaft erhoben zu haben.

Cap de Formentor
Cap de Formentor

Cap de Formentor

Einer der malerischsten Orte, die du auf der Insel Mallorca finden kannst, ist das Cap de Formentor. Diese kleine Halbinsel zeichnet sich durch die schönen Klippen aus, die hier auf das Wasser des Mittelmeers treffen.

Auf einer der fortgeschrittensten Klippen steht der Leuchtturm der Halbinsel.

Wir empfehlen den Besuchern, hierher zu kommen, kurz bevor die Sonne im Mittelmeer untergeht. Die Sonnenuntergänge hier sind phänomenal. Die Halbinsel Fermentor ist sowohl der östlichste als auch der nördlichste Teil von Mallorca.

Du kannst Formentor sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad leicht erreichen. Es gibt auch verschiedene Wanderrouten auf der Halbinsel. Wenn du Mallorca besuchst, solltest du das Cap de Formentor nicht verpassen, denn es ist einer der schönsten Orte der Insel.

Wenn du diesen Ort zu Fuß oder mit dem Fahrrad besuchst, ist es gut zu wissen, dass es neben dem Leuchtturm eine kleine Bar gibt, in der du einen schönen Drink genießen kannst, während du die atemberaubende Aussicht betrachtest. Natürlich bist du hier auch willkommen, wenn du mit dem Auto nach Cap de Formentor kommst.

Kathedrale La Seu
Kathedrale La Seu

Kathedrale La Seu

In der Hauptstadt Palma de Mallorca gibt es viele schöne Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Für uns ist die Kathedrale La Seu das absolute Highlight. Für den Bau dieser ikonischen Kathedrale mussten viele Jahre investiert werden.

Der erste Stein wurde Ende des 13. Jahrhunderts gelegt, und 1601 wurde er fertiggestellt. Die Kathedrale ist eine der berühmtesten der Welt. Wie so oft während der Reqonquistas wurde sie an der Stelle einer Moschee gebaut. Obwohl die Kathedrale im Jahr 1601 fertiggestellt wurde, sind viele ihrer Elemente im neugotischen Stil gehalten.

Das ist auf ein großes Erdbeben im Jahr 1851 zurückzuführen, bei dem ein großer Teil der Kathedrale zerstört wurde. Danach wurde die Kathedrale in ihrer vollen Pracht restauriert. Eine schöne Information ist, dass auch der berühmte spanische Architekt Antoni de Gaudi an einigen Elementen der Kathedrale gearbeitet hat.

Die Kronleuchter und die Glasmalereien sind sein Werk. Damals waren die Menschen nicht so glücklich über diese „neuen“ Einflüsse, aber heute tragen sie sicherlich zur göttlichen Schönheit des Kirchengebäudes bei.

Burg Bellver
Burg Bellver

Burg Bellver

Palma de Mallorca hat eine Reihe bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hier gibt es zum Beispiel die ikonische Kathedrale „La Sue“, aber auch das Schloss Bellver ist eines der ikonischen Bauwerke, die du in der Hauptstadt der Insel Mallorca finden wirst.

Die Burg liegt etwas außerhalb des alten Stadtzentrums und ragt fast 113 Meter über dem Meeresspiegel auf. So kannst du die Burg schon von weitem sehen. Durch die dicken Mauern und die meist runde Bauweise wirkt der Komplex wie eine uneinnehmbare Festung.

Sobald du dieses Gebäude siehst, weißt du, dass du dorthin gehen willst. Wenn du den Gipfel erreicht hast, wirst du sicher nicht enttäuscht sein. So schön wie das Schloss aus der Ferne ist, so schön ist es natürlich auch auf dem Gelände selbst.

Dann wirst du ein verstecktes Juwel bemerken, nämlich den schönen Innenhof, der komplett von dem runden Gebäude eingerahmt wird. Auffallend sind auch die Kolonnaden im Inneren.

Es versteht sich von selbst, dass du von diesem Ort aus einen wunderschönen Blick auf das Mittelmeer, aber vor allem auf Palma de Mallorca hast. Auch das Innere des Gebäudes birgt eine Reihe von Geheimnissen. So wurde zum Beispiel ein künstliches Höhlensystem für die Versorgung mit Materialien gebaut.

Wenn du auf dem Gelände des Schlosses bist, wirst du auch den vier Meter breiten Wassergraben bemerken, der das gesamte Gebäude umschließt. Die ikonischen Türme sind schon von weitem zu sehen, aber auch aus der Nähe sind sie sehr beeindruckend. Neben der strategischen Bedeutung der Burg Bellver diente das Gebäude auch als Gefängnis.

Dragonera
Dragonera

Dragonera

Eine der Attraktionen der Insel Mallorca ist eine Insel. Die Insel Dragonera, wie Dragonera auf Deutsch übersetzt heißt, ist eine kleine Insel, die direkt vor der Südwestküste Mallorcas liegt.

Eigentlich ist die Insel ein Ausläufer der Sierra Tramuntana, der dort ausnahmsweise den Kopf aus dem Wasser streckt. Heute ist die unbewohnte Insel ein wichtiges Naturschutzgebiet.

Im Mittelalter wurde die Insel von Piraten bewohnt, die sich hier vor den Behörden versteckten. In den verkehrsreichen Monaten des Jahres gibt es tägliche Ausflüge auf die Insel. Allerdings werden die Auswirkungen der Anwesenheit von Menschen berücksichtigt.

Sa_Dragonera
Sa_Dragonera

Zum Beispiel sind Gruppen nie größer als zehn Personen und Besucher müssen eine Sondergenehmigung haben, um die Insel zu betreten. Ein Besuch der Insel lohnt sich wegen ihrer enormen Trostlosigkeit und der Tatsache, dass du dich unbedeutend fühlen wirst.

Es gibt vier Wanderwege auf der Insel, von denen der einfachste auf einigermaßen begehbaren Pfaden verläuft und der schwierigste das Klettern über große Felsformationen erfordert. Es ist strengstens untersagt, alleine auszugehen.

Du musst die ganze Zeit bei deinem Guide und deiner Gruppe bleiben. Große Teile der Insel sind tabu, weil eine Reihe von seltenen Tierarten hier ihren Lebensraum haben und nicht gestört werden dürfen.

Haupt-Sidebar

Inhalt

  • 1 Die Höhlen von Drach
  • 2 Sierra Tramuntana
  • 3 Kloster von Lluc
  • 4 Aquarium von Palma de Mallorca
  • 5 Tren de Sóller
  • 6 Pollentia
  • 7 Castillo de Capdepara
  • 8 Das Kloster von Valdemossa
  • 9 Cap de Formentor
  • 10 Kathedrale La Seu
  • 11 Burg Bellver
  • 12 Dragonera

E-mail Newsletter

Das ist Typisch Mallorca

Das ist Typisch Mallorca

Footer

  • Mallorca
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

Suchen…

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Mallorca
  • Urlaub
  • Besichtigungen
  • Städte und Dörfer
  • Typisch
  • Transport
  • Strände
  • Essen und Trinken

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}