Insgesamt gibt es auf Mallorca fast zweihundert verschiedene Strände und Buchten, an denen du Sonne, Meer und Strand genießen kannst. Einige dieser Strände sind überfüllt und sehr touristisch, andere sind fast immer menschenleer. Auf Mallorca gibt es viele verschiedene Arten von Stränden zu finden. Jeder Teil der Insel ist für seine eigenen Strände bekannt.
Die meisten Touristen bleiben im südlichen Teil der Insel. Die Strände hier sind kilometerlang, liegen entlang von Boulevards und sind mit reetgedeckten Sonnenschirmen bestückt. Auch im Süden gibt es besondere Strände auf Mallorca, wie zum Beispiel die Dünenstrände bei Sa Rápita
Kurz gesagt, auf Mallorca gibt es für jeden Strandliebhaber etwas. Die unten aufgeführten Strände und Buchten sind unserer Meinung nach die schönsten, belebtesten oder speziellsten Strände auf Mallorca.
Viele der Strände Mallorcas sind mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet worden. Das Gütesiegel für die saubersten Strände in Europa und einigen anderen Teilen der Welt.
Inhalt
Cala Millor
Der Strand von Cala Millor ist als einer der belebtesten Strände im östlichen Teil Mallorcas bekannt. Die goldgelben Strände und das schöne Meer sorgen dafür, dass viele Menschen den Weg zu diesem Strand finden. Neben Sonnenschirmen und verschiedenen Strandliegen kannst du auch verschiedene Arten von Booten, Jetskis und Tretbooten mieten. Wenn du Ruhe und Frieden suchst, ist Cala Millor der richtige Ort.
Wenn du aber einen Strand suchst, an dem du Windsurfen kannst, die Kinder auf einem Spielplatz spielen und du dich auf einer Liege unter einem Sonnenschirm entspannen und die Sonne genießen kannst, ist der Strand von Cala Millor der richtige Ort.
Bahía de Alcudia
Der Strand von Puerto d’Alcudia ist insgesamt etwa zehn Kilometer lang. Sie verläuft von Ca’n Picafort im Süden bis Puerto d’Alcudia im Norden. Der Strand von Alcudia ist ein bemerkenswert breiter Strand, an manchen Stellen hundert Meter breit.
Die Strände um Puerto d’Alcuidia sind besonders bei Familien mit kleinen Kindern beliebt. An den Stränden gibt es mehrere Spielplätze und der Strand hat einen sehr sanften Abhang, so dass er auch für kleinere Kinder sicher ist. In den Sommermonaten sind mehrere Rettungsschwimmer an den Stränden präsent.
An der Promenade gibt es zahlreiche Bars, Restaurants und Touristenläden. Du hast auch die Möglichkeit, Tretboote zu mieten.
Cala Ratjada
Cala Ratjada und der Strand Son Moll liegen nur einen Steinwurf von der historischen Stadt Capdepara im Nordosten Mallorcas entfernt. In der Umgebung von Cala Radjada gibt es zahlreiche Strände, aber der Strand Son Moll ist einer der beliebtesten in der Umgebung dieses Küstenorts.
Dieser Strand ist nur 150 Meter lang und 50 Meter breit, aber er ist einer der beliebtesten Strände auf Mallorca. Der Strand ist bekannt für seinen schönen weißen Sand und das türkisfarbene Meer. Es ist erwähnenswert, dass es in der Nähe von Cala Ratjada praktisch keine Wassersportmöglichkeiten gibt.
Cala Llamp
Cala Llamp ist ein besonderer Strand im westlichen Teil von Mallora. Das Besondere an diesem Strand ist, dass es keinen Sand gibt, sondern nur einige Felsen, auf denen du die Sonne genießen kannst.
Der große Vorteil dabei ist, dass das Meer sehr klar ist und sich perfekt zum Tauchen und Schnorcheln eignet. Wer lieber auf einem Bett unter einem Sonnenschirm liegt, kann am nahe gelegenen Schwimmbad eine Liege mieten. Allerdings sind die Preise ziemlich hoch.
Aufgrund der scharfen Felsen und des fehlenden Sandes ist die Cala Llamp weniger für einen Besuch mit Kindern geeignet.
Es Trenc
Es Trenc ist ein wunderschöner Strand im südlichen Teil Mallorcas. Der Strand von Es Trenc ist als einer der schönsten der Insel bekannt. Einer der Gründe, warum Es Trenc so beliebt ist, ist, dass er einer der offiziellen FKK-Strände Mallorcas ist.
FKK ist dort übrigens keine Pflicht, so dass sowohl bekleidete als auch unbekleidete Menschen herumlaufen. Der nächstgelegene Ort zum Strand ist Colonia Sant Jordi. Der Sandstrand hat eine Gesamtlänge von etwa zwei Kilometern. Der schöne breite Sandstrand und das seichte Meer machen Es Trenc zu einem idealen Strand für einen Besuch mit Kindern.
Am Strand findest du eine Bar, in der du erfrischende Getränke kaufen kannst.
Playa de Palma
Playa de Malma ist einer der größten und belebtesten Strände auf Mallorca. Insgesamt ist die Playa de Palma 4,6 Kilometer lang. Der Strand erstreckt sich zwischen Can Pastilla und s’Arenal im Osten von Palma de Mallorca. Dieser Strand ist als einer der kinderfreundlichsten Strände Mallorcas bekannt.
Das liegt vor allem daran, dass die Strände flach sind und der Strand allmählich ins Meer übergeht. Ein langer Boulevard führt den gesamten Strand entlang. Auf diesem Boulevard findest du eine Reihe von Strandbars.
Neben Strandbars gibt es auf dem Boulevard zahlreiche Restaurants, Diskotheken und Souvenirläden. Diejenigen, die mehr Aktivität bevorzugen, können Wasserski, Jetski und Paragliding betreiben. Im Sommer fährt ein Touristenzug am Strand entlang.
Cala Formentor
Der Strand Cala Formentor liegt auf der Halbinsel Cap Formentor im hohen Norden Mallorcas. Der Strand kann nur von Puerto de Pollensa aus erreicht werden. Von diesem Ort aus sind es etwa sieben Kilometer Fahrt durch die Ausläufer der Serra de Tramuntana.
Wenn du in Cala Formentor ankommst, wirst du mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Das Meer an der Cala Formentor ist leuchtend türkisblau, die Kombination mit den grünen Pinien ist wunderschön. Im Hochsommer gibt es am Strand von Cap Formentor einen Rettungsschwimmer.
Am Strand findest du einige Verleihfirmen. Du kannst unter anderem Tretboote, Jetskis und Kajaks mieten. Es gibt auch ein Glasbodenboot, das vom Cap Fermontor abfährt.
Sa Rápita
Der Strand von Sa Rápita ist besonders bei Wassersportlern beliebt. Es ist ein fünfundzwanzig Meter breiter Strand, der auf der Rückseite von Sanddünen umgeben ist. Das ist einzigartig für Mallorca. Neben dem Strand befindet sich ein kleiner Hafen, in dem vor allem kleinere Segelschiffe zu finden sind. Der Strand ist als einer der besten Windsurfing-Spots der Insel bekannt.
Auch Kite-Surfer sind dort regelmäßig anzutreffen. Um zum Strand zu gelangen, musst du dein Auto ein Stückchen weiter beim Yachtclub parken. Hierfür wird eine Gebühr erhoben. Im Gegensatz zu vielen anderen Stränden im Süden Mallorcas wird Sa Rápita in den Sommermonaten nicht von Touristen überrannt.
Cala Torta
Cala Tarto ist eine der weniger bekannten Buchten auf Mallorca. Das ist nicht verwunderlich, denn der Strand und die Bucht sind nur über einen zwei Kilometer langen unbefestigten Schotterweg zu erreichen.
Wenn du am Strand ankommst, ist klar, dass sich die holprige Reise mehr als gelohnt hat. Der Strand ist wunderschön zwischen zwei Hügeln gelegen, was dem Strand einen angemessenen Schutz vor dem Wind gibt, der auf Mallorca immer präsent ist. Neben den Touristen sind auch viele Einheimische am Strand anzutreffen. In Cala Torta ist FKK erlaubt, aber nicht verpflichtend.
Santa Ponsa
Der Strand von Santa Ponsa gehört zu den belebtesten und touristischsten Stränden Mallorcas. In den Sommermonaten ist der Strand vor allem mit Deutschen und Engländern gefüllt. Der Strand ist etwa einen halben Kilometer lang. Am Strand gibt es mehrere Palmen und einen Spielplatz.
Unter anderem deshalb ist der Strand von Santa Ponsa sehr gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet. In der Nähe des Strandes gibt es mehrere Duschen und Toiletten. Neben dem Strand von Santa Ponsa befindet sich der Strand Cala Blanca. An diesem Strand kannst du Sonnenschirme und Strandliegen mieten. Ein weiterer Strand in der Gegend ist der Muschelstrand von Calo de Pallicer.
Dieser Strand ist perfekt für einen schönen Spaziergang am Strand.
Sa Calobra
Der Strand von Sa Calobra ist nicht sehr groß, aber die schönen steilen Felsformationen machen ihn zu einem der schönsten Strände Mallorcas. Allein die Fahrt zum Strand ist es mehr als wert.
Eine neun Kilometer lange Straße führt dich von einem der höchsten Punkte der Serra de Tramuntana zu dieser wunderschönen Bucht. Unten angekommen, wirst du feststellen, dass es bei Sa Calobra zwei Strände gibt.
Der erste Strand ist der, auf den du gehst, wenn du das Meer erreichst. Der zweite Strand ist etwa fünf Minuten zu Fuß entfernt und ist der offizielle Strand von Sa Calobra. Dieser Strand befindet sich zwischen zwei hohen Klippen. Aufgrund dieser Klippen gibt es am Strand immer Schatten. In der Nähe des Strandes gibt es einige Restaurants.